Gudrun Gleba – Vortragswartin und Herz der Sektionsabende
Als Vortragswartin organisiert sie die großen Profi-Vorträge im PFL und die monatlichen Sektionsabende mit spannenden Beiträgen unserer Mitglieder.
Im Interview erzählt Gudrun außerdem, warum ihr Ehrenamt für sie wichtig ist und welche Momente ihr besonders in Erinnerung geblieben sind.
2019 bin ich das erste Mal mit meiner Tochter in den Alpen unterwegs gewesen. Unsere Tour: E5 von Oberstdorf nach Bozen – herrlich!!! Die DAV Mitgliedschaft war für mich damals Voraussetzung: abgesichert sein, Informationen bekommen, Danke sagen.
Als Vortragswartin organisiere ich die „großen“ Vorträge der Profi-Wanderer und – Photographen im PFL und die „kleinen“, aber genauso spannenden monatlichen Sektionsvorträge unserer Sektionsmitglieder – neue Vorschläge dazu sind immer willkommen.
Die Herbst-Aufräum-Aktion in der Poggenpohl-Hütte hat mich sehr beeindruckt: Viele Hände machen der Arbeit schnell ein Ende. Bei guter Laune und leckerem Essen zum Schluss ist es eine Freude, dabeizusein.
Mit ehrenamtlichem Engagement kann man gemeinsam viele Dinge auf den Weg bringen; ohne dieses Engagement von so vielen Menschen würde vieles fehlen.
Ich lerne so viele verschiedene Leute mit ganz unterschiedlichem Hintergrund kennen – das ist einfach spannend!
Draußen sein, sich körperlichen Herausforderungen stellen, ein bisschen stolz sein, wenn man eine Tour geschafft hat – das spornt an, auch für den sonstigen Alltag!
Es wäre schön, wenn viele Mitglieder- und auch gerne mehr als jetzt und gerne auch junge - sich einbringen, bei der Organisation von Touren, Wanderungen, vor allem auch beim UP. Und als Vortragswartin hoffe ich darauf, dass viele ihre Erlebnisse in kurzen Vorträgen vorstellen mögen!